AUSSTELLUNGEN 2025
Museum Helmantel, Westeremden
1. Mai bis 1. November 2025
Henk Helmantel 80 - Von Kinderzeichnungen bis zur Gegenwart
Am 22. Februar durfte Henk Helmantel seinen achtzigsten Geburtstag feiern, ein ganz besonderer Moment. Dieses freudige Ereignis feiern wir ausgiebig mit einer Sonderausstellung und einem neuen Buch!
Die Ausstellung „Henk Helmantel 80 – Von Kinderzeichnungen bis zur Gegenwart“ zeigt einen sehr schönen Überblick von den ersten Kinderzeichnungen bis hin zu jüngst gemalten Werken. Darunter natürlich Klassiker wie „Neues Leben“ (die kleine Bibel), Arjans erste Schühchen, der rote Schrank und die schönsten Stillleben und Kircheninterieurs.
Das Museum Helmantel ist vom 1. Mai bis 1. November donnerstags, freitags und samstags von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
18. Dezember 2024 bis 28. September 2025
Helmantel trifft Huisman
Das Jopie Huisman Museum zeigt eine Ausstellung mit Werken von Henk Helmantel. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die künstlerische Arbeit von Henk Helmantel und seine Affinität zu Jopies Werk. Ausgestellt sind mehr als vierzig von Helmantels berühmten Stillleben und Kircheninterieurs. Es ist die erste Ausstellung in der neuen, großen Ausstellungshalle des Jopie Huisman Museums.
In der Ausstellung lernen Sie zunächst den Maler kennen. Ein Film zeigt Henk Helmantel in seinem Atelier und Haus in Westeremden, wo er über seine Kunst, sein Museum und seine Kunstsammlung sowie seine Verbindung zu Jopie spricht. Für die Ausstellung hat Henk Helmantel einige seiner persönlichen Favoriten ausgewählt, wie etwa das oben abgebildete römische Glas und den chinesischen Rock auf einem spanischen Tisch aus dem Jahr 2001. Auch verschiedene Kircheninnenräume sind zu sehen, wie beispielsweise unten die beeindruckende, mehrere Meter hohe Pieterskerk in Utrecht aus dem Jahr 2014. Die Ausstellung umfasst eine Audiotour, in der Helmantel über einige seiner eigenen Gemälde und einige von Jopies spricht.
Es gibt bemerkenswerte Parallelen zwischen der Arbeit und den Ansichten von Henk Helmantel und Jopie Huisman. Henk Helmantel: „Ich wurde oft mit Jopie verglichen. „Auch wenn wir unseren eigenen Stil haben, ist auf jeden Fall eine gewisse Seelenverwandtschaft spürbar.“ Beide Nordrealisten porträtieren in ihren Stillleben einfache Alltagsgegenstände mit einer greifbaren Vergangenheit. Obwohl die Kunstwelt sie beide in den 1970er und 1980er Jahren als „nicht innovativ“ abtat, blieben sie trotz aller Strömung ihrem eigenen Stil treu. Ihre Arbeit wurde stets von einem breiten Publikum hoch geschätzt.
Im Sommer und Herbst 2024 wird das Jopie Huisman Museum um das Nachbargebäude erweitert, wodurch eine 270 m2 große Ausstellungshalle entsteht. „Helmantel meets Huisman“ ist die erste Ausstellung in der neuen Halle und Teil der Reihe jährlicher Winterausstellungen rund um Jopies Ideen.
Ikonenmuseum Kampen
Bis 31. Mai 2025
Helmantel in Amerika: Von Kühen zur Kunst
Bis 31. Mai 2025 im Ikonenmuseum: die Ritsema-Sammlung – eine vielfältige Auswahl an Meisterwerken von Henk Helmantel.
Obwohl sie vor 28 Jahren in die USA auswanderten, um dort einen florierenden Agrarbetrieb aufzubauen, liegen die Wurzeln der Familie Ritsema im selben Groninger Lehm wie die des Malers Henk Helmantel. Als sie einen Teil ihres Unternehmens aufgaben, blieb Zeit für die Kunst, für den Aufbau einer wunderschönen Sammlung von Stillleben und Kircheninterieurs, die heute im Ikonenmuseum zu sehen ist. Erleben Sie den Respekt vor Helmantels Schöpfung, den Lichteinfall in dem von ihm bemalten Glas und die Ruhe der alten Kirchen in dieser Ausstellung, die in über zwanzig Gemälden, die zwischen 1976 und 2021 entstanden sind, einen Überblick bietet.
Museum der Fehnkolonien, Veendam
Bis 9. Juni 2025
Glänzende Scherben
Mehrere Gemälde von Helmantel sind in der Ausstellung „Glänzende Scherben“ im Museum der Fehnkolonien (Veenkoloniaal Museum) in Veendam zu sehen.
Entdecken Sie die besondere Verbindung zwischen Archäologie und Kunst in der Ausstellung „Glänzende Scherben“. Bis zum 9. Juni 2025 nimmt Sie das Veenkoloniaal Museum mit auf eine Zeitreise. In Zusammenarbeit mit dem Zentralen Archäologischen Depot in Nuis präsentieren wir jahrhundertealte Scherben und vollständige Funde aus dem Gebiet von Groningen und der Fehnkolonie in Kombination mit Stillleben von unter anderem Henk Helmantel. Seine Gemälde archäologischer Objekte vermitteln mit ihren satten, erdigen Farben ein Gefühl von Ruhe und Zeitlosigkeit.
Kloster Ter Apel
Dauerausstellung
Im Jahr 2012 war „Das Mittelalter von Helmantel im Kloster Ter Apel“ eine erfolgreiche Ausstellung. Gerade weil die Skulpturen, Möbel und Gebrauchsgegenstände sowie die Gemälde von Kirchen und Klöstern aus dem Mittelalter so wunderbar mit der Inneneinrichtung von Kloster Ter Apel harmonierten, entstand allmählich die Idee, einen wichtigen Teil der Sammlung Henk und Babs Helmantel dauerhaft auszustellen.
Diese Idee wurde in die Tat umgesetzt und seit dem 13. April 2012 sind der Prioratssaal und der Subprioratssaal des Klosters mit Dauerleihgaben aus dieser Sammlung ausgestattet. Gemälde von Henk Helmantel und mittelalterliche Skulpturen, Möbel und Gebrauchsgegenstände. Insgesamt 50 Objekte. Dazu gehören Gegenstände, die nicht in der oben genannten Ausstellung enthalten waren, sowie Kunstwerke, die kürzlich von der Familie Helmantel erworben wurden. In geeigneten Fällen werden bestimmte Werke, beispielsweise für temporäre Ausstellungen an anderen Orten, neuen weichen.